Biografie von Klavdia Petrivna
Beginn der Karriere: 2023
Land: Ukraine
Klavdia Petrivna — wer ist sie
Die ukrainische Sängerin, Musikerin und Songwriterin Klavdia Petrivna, auch bekannt als Solomiya Opryshko, deren bürgerlicher Name lange geheim blieb, wurde in der Nähe von Lwiw im Dorf Hirne geboren und wuchs dort auf. Sie schloss die Musikschule und das Musikcollege in Drohobytsch ab. Noch während des Studiums veröffentlichte Solomiya im Juli 2023 Demos ihrer Songs in sozialen Netzwerken. Ihre Werke gewannen rasch an Popularität und einen Monat später stellte sie in ihrem Telegram‑Kanal eine Demo eines Albums mit sieben Titeln vor. Einen weiteren Monat später unterschrieb sie einen Vertrag mit dem Label NEBO Music.
Im September 2023 veröffentlichte Klavdia Petrivna offiziell die EP "Berezhy mene", mit den Titeln "Znaydy mene", "Khto ty" (feat. OSTY), "Ya shchaslyva" sowie dem Titelsong. Im Dezember erschien ihre zweite EP "Zyma" mit vier Songs.
Im Jahr 2024 präsentierte Klavdia Petrivna ihr Debüt‑Studioalbum "Yide dakh" mit acht Songs, darunter "Baron" sowie ein Duett mit Masha Kondratenko, "Yide dakh". Im selben Jahr veröffentlichte sie eine Zusammenarbeit mit Artem Pivovarov, "Baraban", die außerordentlich populär wurde und über 100 Millionen Plays auf YouTube Music verzeichnet.
Fast ein Jahr lang blieb die Sängerin anonym — die Fans kannten weder ihren echten Namen noch ihr Aussehen. Auf Solo‑Konzerten im Sportpalast, die im August 2024 stattfanden, enthüllte Klavdia Petrivna spektakulär ihre Identität.
Ein Jahr später, nach zwei erfolgreichen Shows in der größten Arena des Landes, ging die Sängerin auf eine große Konzerttour durch die Ukraine, die den gesamten Herbst 2025 andauerte.
Klavdia Petrivna ist zu einem echten Phänomen der modernen ukrainischen Bühne geworden — eine geheimnisvolle Künstlerin mit außergewöhnlichem Stimmtimbre und einer für die ukrainische Musik absolut einzigartigen Kreativität.
Auszeichnungen und Nominierungen:
2025 – Nominierung "Bestes Konzertshow" (Soloshow), YUNA
2025 – Nominierung "Bester Künstler", YUNA
2025 – Nominierung "Bestes Album" (Album "Yide dakh"), YUNA
2024 – Nominierung "Bester Künstler", YUNA
2024 – Nominierung "Bester Song", YUNA
2024 – "Entdeckung des Jahres", YUNA
2024 – "Bester Newcomer", Culture Ukraine
2023 – "Debüt des Jahres", Zolota Zorya
Alben:
- 2025 – "Intymna liryka" (EP)
- 2024 – "Yide dakh"
- 2023 – "Zyma" (EP)
- 2023 – "Berezhy mene" (EP)
Singles:
- 2025 – "Osin"
- 2025 – "Zhurba"
- 2025 – "Nevzhe"
- 2024 – "Ne lyakay"
- 2024 – "Teatr"
- 2024 – "Baraban" (mit Artem Pivovarov)
- 2024 – "Ya tobi brekhala"
- 2023 – "Uzhe svitaye" u. a.