some-alt

Homin Chor

Homin

Homin Chor

Homin Choir in Warszawa - European Tour 2025 08 November, 19:00 Warschau 219-299 PLN Besorgen Homin Choir in Kraków- European Tour 2025 10 November, 16:00 Krakau 219-299 PLN Besorgen Homin Choir in Wrocław- European Tour 2025 11 November, 16:00 Breslau 165-255 PLN Besorgen Chor "Homin" 13 November, 16:00 Hannover 49-69 EUR Besorgen Chor "Homin" 14 November, 15:30 Köln 59 EUR Besorgen Homin Choir in Amsterdam - European Tour 2025 16 November, 19:00 Amsterdam 65-75 EUR Besorgen Homin Choir 18 November, 19:00 Brüssel 65 EUR Besorgen Homin Choir in London 20 November, 17:00 London 55-65 GBP Besorgen Homin Choir in The Hague - European Tour 2025 22 November, 19:00 Haag 65-75 EUR Besorgen Chor "Homin" 24 November, 19:00 Dresden 45-59 EUR Besorgen «Homin» chor 25 November, 19:00 Berlin 75 EUR Besorgen Chor Homin 26 November, 17:00 München 40-70 EUR Besorgen Homin Choir in Prague - European Tour 2025 28 November, 19:00 Prag 989-1699 CZK Besorgen Homin Choir in Brno - European Tour 2025 29 November, 19:00 Brünn 1470 CZK Besorgen Homin Choir in Katowice - European Tour 2025 01 Dezember, 19:00 Kattowitz 175-255 PLN Besorgen

Homin

Professioneller städtischer Chor 

Gründungsjahr: 1988 

Land: Ukraine 

Geschichte der Entwicklung des Chores Homin:

Der Lwiwer Städtische Chor „Homin“ wurde 1988 von Sänger, Dirigent und Verdientem Künstler der Ukraine Oleh Tsyhylyk gegründet. In seiner langen Geschichte trat der Chor nicht nur in der Ukraine auf, sondern auch in den USA, Deutschland, Polen, Serbien, Spanien, Tschechien und anderen Ländern. Der Chor „Homin“ gewann zahlreiche Wettbewerbe, darunter den Mykola-Leontovych-Nationalwettbewerb im Jahr 1989 sowie die Festivals „Просвіта“, „Хортиця-91“ und andere. Der Chor „Homin“ wirkte auch an der Entstehung der Serie „Chernobyl“ (HBO, 2019) mit, indem er das Lied „Вічна Пам'ять“ aufführte, das in der letzten Episode zu hören ist.

Anfangs wurde „Homin“ als Amateur-Männerchor gegründet; heute umfasst das Ensemble auch Frauenstimmen. 2003 änderte der Chor seinen Status und wurde zu einem professionellen städtischen Chor, der er bis heute ist. Der Chor nahm an der Preisverleihung „Nationale Legende der Ukraine“ teil, wo er das Lied „Цей сон“ aufführte, das den Chor zuvor dank sozialer Netzwerke im ganzen Land bekannt machte.

Im Jahr 2023 durchlief der Chor organisatorische Veränderungen und wurde Teil der Lwiwer Orgelhalle, und im August übernahm Vadym Yatsenko die künstlerische Leitung. Mit einem neuen Chorleiter vertrat das Ensemble das Land beim Internationalen Chorfestival in Schweden.

Zum Repertoire von „Homin“ gehören Werke von Wolodymyr Iwasiuk, Stepan Giga, Jaroslaw Barnych und anderen ukrainischen Autoren, darunter „Я піду в далекі гори“, „Червона рута“, „Гуцулка Ксеня“, „Гай, зелений гай“ sowie weitere ukrainische Hits, Widerstandslieder, geistliche Lieder und Weihnachtslieder. Das Programm umfasst auch Werke von Chorkomponisten aus Europa und Amerika. Die Konzertprogramme werden regelmäßig erneuert und begeistern das Publikum weiterhin insbesondere mit der Schönheit ukrainischer Lieder.

Man kann Konzerte von „Homin“ nicht nur in der Ukraine besuchen — das Ensemble tourt auch durch europäische Städte. Im Herbst 2025 wird der Chor im Rahmen seiner Europatournee in Polen, Tschechien und Deutschland auftreten. Die Auftritte des Chores „Homin“ sind nicht nur eine Gelegenheit, Polyphonie zu genießen, sondern auch eine Verbindung von akademischem Gesang mit ukrainischer Kultur und Emotionalität.

Der Chor „Homin“ pflegt aktiv seine Seiten in sozialen Netzwerken, sodass jeder Ausschnitte ihrer Auftritte sehen und die Aktivitäten des Ensembles verfolgen kann.

 

Vorbestellung