KOLA Biografie
Ukrainische Sängerin
Genre: Pop
Land: Ukraine
Anastasiia Prudius und ihr musikalischer Weg:
Der bürgerliche Name der ukrainischen Sängerin KOLA ist Anastasiia Prudius. Sie wurde in Charkiw geboren und beschäftigt sich seit ihrer Kindheit mit Musik. Obwohl sie sich schon früh musikalisch entwickelte, war ihr Weg zum Erfolg nicht einfach.
Im Jahr 2016 nahm KOLA erstmals an der Show „Голос країни“ („The Voice of Ukraine“) teil und schloss sich dem Team von Potap an. Sie erreichte die Knockout-Runde und schied dann aus. Danach war sie über drei Jahre lang Sängerin in der Sendung „Tanz mit den Stars“. 2021 kehrte KOLA zu „The Voice of Ukraine“ zurück und begeisterte bei den Blind Auditions mit „Sexy and I Know It“ von LMFAO, wodurch sich alle vier Stühle drehten. Sie wählte Monatik als Coach und schaffte es mit ihm bis ins Halbfinale. Später kehrte sie ein drittes Mal zurück – diesmal als Gastkünstlerin – und trat im Superfinale der 13. Staffel mit ihrem Song „Buty prostym“ („Einfach sein“) auf.
Seit 2022 hat ihre Karriere einen steilen Aufstieg erlebt. Das Musikvideo zu „Chy razom?“ erreichte in kürzester Zeit Hunderttausende von Aufrufen und wurde auf YouTube zum Trend, während das Lied hohe Chartplatzierungen erzielte. KOLA setzte ihren Erfolg mit weiteren Hits wie „Dochekaius“ und „Bilia sertsia“ fort und veröffentlichte außerdem das Album „Navkolo“. 2023 präsentierte sie die EP „Muzychnyi Shchodennyk“ („Musiktagebuch“) mit Songs wie „Tsinuvaly zhyttia“ („Das Leben schätzen“) und „Po vodi“ („Auf dem Wasser“).
Sie tourt durch die Ukraine, nimmt an Benefizkonzerten teil und arbeitet mit anderen ukrainischen Künstlern zusammen. Im Herbst 2025 startet KOLA ihre erste große Europatournee, bei der sie in 15 Städten gemeinsam mit ihrer Band auftreten wird.
Mit jedem Song beweist KOLA, dass Musik für Aufrichtigkeit, Authentizität und Ehrlichkeit gegenüber sich selbst und anderen steht. Ihre Konzerte haben eine besondere Atmosphäre, und ihre Energie fesselt das Publikum von der ersten Minute an.
Musikpreise:
- 2024 – Gewinnerin in der Kategorie „Beste Sängerin“, YUNA-Preis
- 2023 – Gewinnerin in der Kategorie „Lieder des unbeugsamen Ukraines“ („Bilia sertsia“), YUNA-Preis
Alben:
- 2023 – EP „Muzychnyi Shchodennyk“
- 2022 – „Navkolo“
Singles:
- 2025 – „Zapytai“
- 2025 – „Hovoryly“
- 2025 – „Blues“
- 2025 – „Krai“
- 2024 – „Titanic“
- 2024 – „KI“
- 2024 – „Salut papa“
- 2024 – „Millimeter“
- 2023 – „Buty prostym“
- 2023 – „Pid krylom“
- 2023 – „Tebe-sobi“
- 2022 – „Bilia sertsia“
- 2022 – „Dochekaius“
- 2022 – „Parasoli“
Und andere.