some-alt

Verka Serduchka

Verka Serduchka

Verka Serduchka

Verka Serduchka Biografie

Bühnenfigur

Tätigkeiten: Sängerin, TV-Moderatorin, Schauspielerin

Musikgenre: Pop, Disco, Comedy

Land: Ukraine

Ukrainischer Popstar, der Europa eroberte.

Verka Serduchka ist eine der erfolgreichsten Bühnenfiguren der ukrainischen Unterhaltungsbranche, geschaffen vom ukrainischen Künstler Andrij Danylko. Das Datum von Verka Serduchkas Debüt wird mit ihrem ersten Auftritt auf der Bühne am 8. März 1991 verbunden. Andrij Danylko präsentierte seine originelle Idee – die farbenfrohe Verkäuferin, Sängerin, TV‑Moderatorin und Schauspielerin Vera Valeriivna Serduchka – erstmals auf der Bühne des Akademischen Regionalen Ukrainischen Musik- und Dramatheaters in Poltawa.

1993 trat Verka Serduchka in Poltawa bei einem Humorwettbewerb auf, bei dem sie das Publikum und die Jury mit ihrer Fröhlichkeit und ihrem Sarkasmus für sich gewann. Das Jahr 1997 war in der Karriere der Künstlerin besonders und brachte mehrere Erfolge. In dieser Zeit erlangte Verka Serduchka landesweite Popularität durch ihre Teilnahme an einer Unterhaltungsshow des TV‑Senders 1+1. Im selben Jahr veröffentlichte die Künstlerin ihren ersten Song „Geboren, um zu lieben“ und gab im Dezember ein Weihnachtskonzert in Kyjiw.

1998 stellte Serduchka ihr Debüt‑Mini‑Album „Geboren, um zu lieben“ vor und veröffentlichte gleichzeitig ihre ersten Musikvideos. Im darauffolgenden Jahr beeindruckte Verka Serduchka die Fans mit ihren Shows „Abend mit Verka Serduchka“, die große Popularität erlangten. Danach ging die Künstlerin auf eine große Konzerttournee durch die GUS‑Länder. 2001 präsentierte Verka Serduchka eine neue Show „Die verrückte Verka‑Show!“ und zwei Jahre später ihr erstes vollständiges Album „Die größten Hits von Verka Serduchka“, das Platinstatus erhielt und auch Verka Serduchkas bekanntesten Song „Tanz durch ganz Europa“ enthielt.

Zusammen mit Verka trat auch die Schauspielerin Radmila Schtschogolewa auf, die die Rolle ihrer stummen Assistentin Helja spielte. 2004 schloss sich jedoch ihre „Mutter“, die Schauspielerin Inna Bilokon, Verka Serduchka an und ist seitdem die ständige Bühnenpartnerin der Künstlerin.

Ein besonderes Highlight in Verka Serduchkas Musikkarriere war die Vertretung der Ukraine beim Eurovision Song Contest 2007. Ihr Auftritt gilt als einer der ikonischsten: Die Künstlerin sang „Dancing Lasha Tumbai“, belegte den zweiten Platz und wurde in ganz Europa berühmt. Nach dem Wettbewerb ging Verka 2010 auf Tournee nach Israel und Australien und trat später auch in Tschechien und Spanien auf.

Nach einer kreativen Pause markierte Verka Serduchka 2017 ihre Rückkehr auf die große Bühne mit einem Konzert beim Festival Atlas Weekend 2017. Außerdem veröffentlichte die Künstlerin 2020 nach einer längeren Pause das Mini‑Album „Sexy“, das den Song „Make It Rain Champagne“ enthält.

Ihr Auftritt beim Eurovision Song Contest 2007 war nicht Verka Serduchkas einziger Auftritt auf dieser Bühne: Sie trat mehrfach als Gast beim Eurovision Song Contest auf, insbesondere in den Jahren 2016, 2017, 2019 und 2023.

Neben ihrer Musikkarriere ist Verka Serduchka auch in Filmen und Fernsehserien zu sehen, darunter „Die Abenteuer von Verka Serduchka“, „Verka und die große Stadt“, „Lachen auf Tour 2“, „Verkas lustige Geschichten“ und andere.

Vorbestellung